An- und Auskleiden einer pflegebedürftigen Person

(Online-) Empfehlungen zum Thema An- und Auskleiden einer pflegebedürftigen Person beziehen sich zumeist auf das Ankleiden herkömmlicher Mode. Wenn das „Über den Kopf ziehen“ einer Kleidung nicht möglich ist, so solle sie am Rücken aufgeschnitten werden. Wir wissen, der Patient hat bei aufgeschnittener Kleidung keine vollständige Rückenabdeckung. Aber wer möchte Kleidung einfach zerschneiden, wenn es …

Weiterlesen ➔

So einfach kleiden Sie Unterwäsche – barrierefrei & ohne Anstrengung

Seit mehr als 20 Jahren begeistert weltweit adaptive Pflege Unterwäsche, die sich kinderleicht barrierefrei kleiden lässt. Das ist großartig für Menschen mit Pflegebedürftigkeit und einer Behinderung, als es auch dem Helfer die Sache vereinfacht, so kann stress- und schmerzfrei gekleidet werden! Und mehr noch, für jede Situation gibt es die passende Lösung, so dass wir …

Weiterlesen ➔

Was Sie über Wundliegen wissen sollten

Besonders ältere Menschen betrifft es, wenn sie lange Zeit im Bett verbringen aufgrund von Altersschwäche und Krankheit. Haben Sie schon von Wundliegen gehört? Es klingt befremdlich und Sie ahnen schon, dass es eine komplizierte Hauterkrankung werden kann. Wenn sie unbehandelt bleibt, kann sie sich verschlimmern und das darunter liegende Gewebe, sogar die Organe, erreichen. Daher …

Weiterlesen ➔

Pflegenachtwäsche in schönsten Designs für mehr Lebensqualität

Diese schöne Pflegenachtwäsche werden Sie lieben! Die hervorragende Kombination von geschmackvolle Designs und sinnvollen Komfort für ein leichtes Ankleiden schenken Ihnen und Ihrem geliebten Menschen Würde und Entspannung. Wir denken, dass eine gute Pflegenachtwäsche für Senioren mit Bettlägerigkeit von großer Bedeutung ist, denn es geht um das Wohlbefinden des Patienten und seine Gesundheit. Pflegenachtwäsche unterscheidet …

Weiterlesen ➔

Tipps für einen guten Fersenschutz

Die Pflege und der Schutz der Füße ist täglich eine Herausforderung für Pflegende älterer und bettlägeriger Menschen. Bei Patienten, die sich nicht mehr selbst bewegen können – etwa vom Rücken auf die Seite drehen – kann der ständige Druck des Liegens die empfindliche Haut und das Gewebe verletzen. Daher ist die Fußpflege der Patienten von …

Weiterlesen ➔

Wie werden Rollstuhlpflegehosen angekleidet?

Das tägliche Ankleiden einer Hose ist für viele pflegende Angehörige und Pflegende ein Herausforderung und es bedarf einer Hose, die sich leicht und barrierefrei kleiden lässt und die die Versorgung des geliebten Menschen erleichtert. Die Rollstuhlpflegehose bietet diesen Komfort und ist wahrlich ein Helfer in schweren Pflegesituationen. Die Rollstuhl-Pflegehose ist für immobile Senioren und Patienten …

Weiterlesen ➔

Tipps: Das An- und Auskleiden bei Bettlägerigkeit

Zahlreiche Krankheitsbilder machen einen Kleidungswechsel an der Bettkante oder auf einem Stuhl unmöglich. In solchen Fällen muss das Ankleiden im Bett durchgeführt werden. Das Ankleiden des bettlägerigen älteren Patienten im Bett wird zumeist von einer Pflegekraft allein durchgeführt, sofern keine weiteren Erschwernisfaktoren vorliegen. Dazu zählen etwa schwere Kontrakturen oder Adipositas des Betroffenen. Das Ankleiden, Umkleiden …

Weiterlesen ➔

Mode für Menschen mit Handicap

Barrierefreie Kleidung mit besonderen Schnittformen ist weltweit beliebt. Auch der modische Aspekt wird berücksichtigt – ob für Kinder, junge Leute, Erwachsene oder ältere Senioren. Die Modewelt für Menschen mit Handicap ist eine Nische, obwohl Millionen Menschen mit Handicap betroffen sind und die Vorteile einer angepassten Kleidung erfahren können. Die Auswahl ist vielseitig, komfortabel und für …

Weiterlesen ➔

Wie Krankenhausaufenthalte im Alter besser und sicherer werden können

Wie Sie vielleicht wissen, kann der Krankenhausaufenthalt für ältere Menschen auch riskant sein. Und doch ist es für ältere Erwachsene und Familien überraschend, denn Krankenhäuser sollen schließlich Orte sein, an denen kranke oder verletzte Menschen die ärztliche Aufsicht und die Dienstleistungen bekommen können, die sie benötigen, um sich zu erholen und wieder gesund zu werden. …

Weiterlesen ➔

Funktionelle Pflegehemden, Pflegewäsche für ältere Männer und Frauen

Funktionelle Pflegeunterwäsche ist eine hilfreiche Garderobe für eine ältere oder behinderte Person. Sie ist leichter anzukleiden, weil sie nicht über den Kopf gezogen werden muss. Der Vorteil liegt auf der Hand: Sie kleiden stress- und schmerzfrei. Wenn Sie beim An- und Ausziehen die Hilfe eines Betreuers benötigen, ist die speziell entworfene Pflegeunterwäsche angenehmer anzukleiden. Sie …

Weiterlesen ➔