Möglichkeiten schaffen, wenn die richtige Kleidung fehlt
Für sozialhilfebedürftige Heimbewohner besteht ein Anspruch auf Gewährung von Bekleidungsbeihilfen. Die Bekleidungsbeihilfe ist vor der Anschaffung der notwendigen Kleidung schriftlich beim zuständigen Sozialamt zu beantragen. Die Auszahlung der Beihilfe erfolgt über die Einrichtung oder auf das Eigenkonto des Heimbewohners.
Leistungsberechtigte Personen nach dem SGB XII haben einen Anspruch auf Gewährung einer Bekleidungsbeihilfe zur Deckung ihres weiteren notwendigen Lebensunterhalts in der Einrichtung, welcher nicht durch die Grundpauschale abgedeckt wird.
Für die Bekleidung in stationären Einrichtungen sind Pauschalen pro Person zu gewähren:
(ohne Gewähr)
Antrag auf Bekleidungsbeihilfe für stationär untergebrachte Personen
nach dem zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII)
PDF DATEI link öffnen, ausdrucken, ausfüllen und abschicken…
Wähle für deinen geliebten Menschen praktische und barrierefreie Kleidung für mehr Sicherheit im Alltag
Besonders älteren Menschen in der Familienpflege, in Pflegeeinrichtungen und Patienten im Krankenhaus und der Reha-Einrichtung kann Pflegemode helfen, das Ankleiden zu erleichtern, zu verschönern und bestenfalls die Selbstständigkeit beim Kleiden zu erhalten, wenn Krankheit, Stress und Bewegungsbehinderung das Anziehen herkömmlicher Kleidung schwierig macht.
Die Probleme rund um das Ankleiden betreffen alle, die einen lieben Menschen pflegen. Für den Pflegenden stellt das Ankleiden an vielen Stellen eine enorme Herausforderung dar, für den Patienten hingegen ist es häufig leider eine regelrechte Tortur.
Mit Pflegemode besteht die Chance an nicht so guten Tagen des Menschen mit Demenz, mit gesundheitlichen und mobilen Einschränkungen das Ankleiden zu vereinfachen, bequemer und annehmbarer zu machen. Pflegemode versteht sich hier als Ergänzung der Kleiderauswahl: Biografisch gekleidet zu bleiben, die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten, die assistierende Pflege sanft zu gestalten, so dass das An- und Auskleiden, das Wechseln der Kleidung unnötige Strapazen meiden kann.
Allgemeine Tipps zur Kleidung
Wählen Sie für ältere Senioren hautschonende dehnbare pflegeleichte Qualitäten, die vom Gewicht her leicht sind, nicht beschwerend einengend sind, die sanft zur Haut sind und nicht kratzen. Vermeiden Sie grobe Reissverschlüsse, Steppnähten, Gesäßtaschen und Knöpfe, die eine Verletzungsgefahr sein können. Achten Sie auf weite Bein- und Armweiten ohne Knöchelbündchen, einen bequemen Halsausschnitt, Kleidung mit sich anpassender dehnbarer Hüfte und guter Rückenabdeckung. Schützen Sie Bronchien, Lunge, Herz und Nieren vor Zugluft. Vermeiden Sie Stress und körperliche Überanstrengung Ihres liebsten Menschen beim Kleiden.
Unsere Experten für adaptive Mode stehen Ihnen bei allen Fragen oder Ratschlägen zur Bestellung von Produkten für Ihre Familie zur Verfügung. Empfehlen Sie Tamonda Pflegemode an Angehörige und Kollegen, Freunde und Familien, die jeden Tag einen lieben Menschen umsorgen.
Haben Sie noch Fragen? Fragen Sie unsere Experten für adaptive Pflegemode.
Bitte rufen Sie zu den üblichen Geschäftszeiten an:
Telefon: 0049 (0) 481 78772040
Für Bestellanfragen, Fragen und Kleidungsberatung wenden Sie sich bitte an info@tamonda.de
Verbessere deinem geliebten Menschen das Ankleiden
Dein Promo-Code:
spare10
im Warenkorb auf Bestellungen ab €100
Ein Code je Person
nicht kombinierbar mit anderen Promotions und Gutscheinen
Über den Autor
Das Pflegemode-Team ist eine Gruppe von erfahrenen (Bekleidungs- und Pflege-)fachleuten. Aus unseren Erfahrungen teilen wir mit Ihnen die Tipps und Möglichkeiten, wie Sie und Ihre Liebsten, älteren Eltern, Patienten und Rollstuhlnutzern einen komfortablen und würdevollen Lebensstil erhalten. Wenn in verschiedenen Situationen Behinderung und Alter das Ankleiden erschweren, können wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, wie Sie das Beste aus Ihrem Leben machen können.
Empfehlen Sie Tamonda Pflegemode an Angehörige und Kollegen, Freunde und Familien, die jeden Tag einen lieben Menschen umsorgen!
Alles sehr schön erklärt.
Wird das bekleidungsgeld für Senioren die im Pflegeheim wohnen auf Sozialhilfe Leistungen angerechnet?
Man bekommt die Leistungen aber wird verrechnet und somit auch gleich wieder weg
Danke für eine kurze Antwort