Ist es schwer, in der Pflege zu arbeiten?
Als ich darüber nachdachte, wie es ist, in der Pflege zu arbeiten, hätte ich nie gedacht, dass ich mich so überrascht fühlen würde von den Herausforderungen und Belohnungen dieses Berufes. …
Als ich darüber nachdachte, wie es ist, in der Pflege zu arbeiten, hätte ich nie gedacht, dass ich mich so überrascht fühlen würde von den Herausforderungen und Belohnungen dieses Berufes. …
Die demografische Entwicklung in vielen Industrieländern führt zu einem Anstieg der älteren Bevölkerung, wodurch ein wachsender Druck auf das Gesundheitssystem und insbesondere auf den Pflegebereich entsteht. In Anbetracht des akuten …
Als Pflegekraft habe ich das Privileg, mit vielen unterschiedlichen Menschen zu arbeiten, insbesondere mit Senioren. In diesem Alter kommt es oft zu physischen Veränderungen, die auch Auswirkungen auf ihre Kleidungsbedürfnisse …
Mit zunehmendem Alter verliert unser Körper immer mehr Muskel- und Knochenmasse, wenn die regelmäßige körperliche Aktivität nicht in der Tagesstruktur ist. Mit dem Älterwerden ist es von Bedeutung diesem natürlichen …
Bei jungen Erwachsenen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren sind Beckenringfrakturen häufig eine Folge von Motorrad- und Verkehrsunfällen sowie Stürzen aus großer Höhe bei Arbeits- und Freizeitunfällen. Typisch für …
Es ist nicht selten, dass sich der Gesundheitszustand eines geliebten älteren Menschen plötzlich verändert. Viele Angehörige möchten helfen und sind so ermutigt ihrem geliebten Menschen im Pflegeheim adaptive Mode zu …
Vier bis fünf Millionen Menschen in Deutschland sind von Polyneuropathie betroffen. Mittlerweile sind mehrere hundert Ursachen für Neuropathien bekannt, die mit stechenden, brennenden Schmerzen in beiden Füßen, Ameisenlaufen an den …
Lebt Ihr Angehöriger in einer qualifizierten Seniorenresidenz? Viele Senioren können sich aufgrund ihrer gesundheitlichen und mentalen Situation nicht gut oder gar nicht mehr selbständig kleiden. Es gibt daher gute Gründe …