Was ist „offene“ Kleidung?
„Offene Kleidung“ ist eine Art der funktionellen Kleidung in der Pflegemode, die ihre Verschlüsse auf der Rückseite der Schulter anstatt auf der Vorderseite oder der Seite hat. Sie sehen wie …
„Offene Kleidung“ ist eine Art der funktionellen Kleidung in der Pflegemode, die ihre Verschlüsse auf der Rückseite der Schulter anstatt auf der Vorderseite oder der Seite hat. Sie sehen wie …
Die Entwicklung von seniorengerechter funktioneller Bekleidung erfolgt in Zusammenarbeit mit Pflegeheimen und Langzeitpflegeeinrichtungen. Die Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften und Betreuern ermöglicht/e, die Produkte zu entwickeln und zu verfeinern. So entstand …
Das Problem der Harninkontinenz betrifft alle Altersstufen und Menschen. Die Anzahl der Frauen sei statistisch gesehen höher, doch im Alter leiden Frauen und Männer gleichermaßen aufgrund verschiedener Ursachen unter dem …
Palliative Versorgung richtet sich in ihrem Gesamtkonzept an Menschen mit schweren Erkrankungen, die nicht mehr heilbar sind. Es geht im Kern darum, die verbleibende Lebenszeit angenehm zu gestalten, nach Möglichkeit …
Von Adipositas spricht man bei einem Übergewicht, das der Gesundheit schaden kann. Adipositas ist eine chronische Krankheit, die mit eingeschränkter Lebensqualität und hohem Risiko für Folgeerkrankungen einhergeht. Betroffene leiden aber …
Hinter dem Begriff Mode verbirgt sich für jeden etwas anderes, etwas zutiefst Individuelles: Was trägt man diese Saison, worin fühle ich mich wohl, was steht mir, was gefällt mir? Mode …
Eine Bluse knöpfen, einen Pullover über meinen Kopf ziehen, meine Schuhe binden und meine Jacke schließen, ich mache diese einfachen, alltäglichen Aufgaben, mich morgens anzuziehen, ohne mir Gedanken zu machen. …
Pastasauce von Grund auf selbst zu machen, ist etwas, das ich nicht oft mache, weil der Kochprozess alleine fast einen ganzen Tag dauern kann. Lebensmittel einkaufen für Zutaten ist Arbeit …