Warme Kleidung für Senioren, Patienten und Rollstuhlfahrer im Winter 2025/2026 legt den Fokus auf Funktionalität, Komfort, Wärme und Erleichterung des An- und Ausziehens (Adaptive Mode), kombiniert mit modernen Schnitten und Farben.
Während allgemeine Modetrends die Ästhetik beeinflussen können, Bio zertifizierte Qualitäten immer beliebter werden, sind die spezifischen Anforderungen adaptiver Mode der Zielgruppe älterer Menschen, Patienten in Reha und Krankenhaus sowie Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftigkeit entscheidend:
![]() |
![]() |
Kernaspekte der warmen Kleidung:
Adaptive Mode (Pflegemode):
Einfaches An- und Ausziehen: Weit öffnende Schnitte, verdeckte oder leicht bedienbare Verschlüsse (Klett, Magnetknöpfe, lange Reißverschlüsse an Hosenbeinen oder im Rücken/Schulterbereich). Dies ist essenziell für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Arthrose oder bei der Pflege eines erkrankten älteren Menschen.
Tops für Damen und Herren:
Adaptive Tops werden barrierefrei gekleidet und umhüllen den Körper von dem adaptiven Unterhemd, zum Shirt und zur Bluse, zur Jacke hin zu kuschligen Indoor Capes. Beginnen Sie mit dem sanften Komfort adaptiver Oberteile, die modisch kleiden und optisch wie reguläre Kleidung aussehen, nur mit der Raffinesse, sie sind barrierefrei und perfekt für alle, die aufgrund des Alters, einer Behinderung oder einer Pflegebedürftigkeit assistierend gekleidet werden möchten. Schenken Sie Ihrem geliebten Menschen die Kleidung, die wirklich gebraucht wird. Adaptive Tops für Damen und Adaptive Oberteile für Herren finden Sie in großer Auswahl für alle gängigen Größen und Designs.
![]() |
![]() |
![]() |
Adaptive Hosen für Damen und Herren:
Tamonda führt eine größste Kollektion adaptiver Hosen, die vermutlich alle Bedürfnisse erfüllen kann. Hosen mit Schlupfbund als auch Hosen mit spezialisierten extra weiten Öffnungen und Einstiegen, als auch Hosen speziell auf die Behinderungen von Rollstuhlfahrern angepasst. Seien Sie frei und stöbern Sie alle Beinkleider für Damen und Komfort Hosen für Herren.
![]() |
![]() |
![]() |
Bodys/Pflegeoveralls: Spezielle barrierefreie Bodys, Unterwäsche und Overalls für Damen und Herren, die das Anheben oder starkes Bewegen der Person vermeiden und den Wechsel von Inkontinenzmaterial erleichtern, sind unverzichtbar um ein sanftes Kleiden ohne Schmerz und Stress zu schenken, wenn Ihr geliebter Mensch unter den Nöten der kognitiven Einschränkungen einer Demenz oder Alzheimer sehr unruhig ist.
Barrierefreie Nachtwäsche: Damit beruhigt in die Schlafphase begleitet werden kann, nutzen Sie unbedingt die Chance adaptiver Nachtwäsche für Damen und adaptiver Nachtwäsche für Herren. Sie lässt sich mühelos kleiden und ermöglicht dem Patienten entspannt zu sein, als auch der Pflegekraft weniger Kraft rückenschonend zu arbeiten.
![]() |
![]() |
![]() |
Rollstuhlmode (Rollstuhl-spezifische Anpassungen):
Rollstuhljacken/Mäntel/Thermocapes/Ponchos:
Ergonomisch angepasste Rollstuhl Mäntel, Capes und Jacken lassen sich barrierefrei kleiden und verhindern Faltenbildung und Druckstellen beim Sitzen, aber schützen den Nierenbereich optimal vor Kälte. Für eine bessere Bewegungsfreiheit und leichtere Bedienung des Rollstuhls, als auch für den Komfort entspannt unterwegs begleitet zu werden, sind Rollstuhlmäntel optimierte Outdoorspezialisten, die wind- und wasserdicht sowie atmungsaktiv.
![]() |
![]() |
![]() |
Kleidung mit Magnetverschlüssen
Für eine leichte Einhandbedienung, bei Parkinson und nach Operation einer Schulter sind Kleidungsstücke mit Magnetverschluss eine Sensation. Mühelos wird das Kleidungsstück geschlossen und wieder geöffnet. Das schont die Kräfte und gibt jedem modische Freude beim Anziehen. Überraschen Sie Ihren geliebten Menschen mit Magnetmode!
![]() |
![]() |
![]() |
Rollstuhlhosen:
Das wichtigste für Rollstuhlfahrer sind nutzergerechte Rollstuhl Hosen, die am Po nicht scheuern, ohne Taschen sind, um Druckstellen zu vermeiden, als auch kinderleicht angekleidet werden können. Selbstverständlich müssen Rollstuhlhosen eine vernünftige Rückenabdeckung haben, bequem an den Beinen und Knien sitzen als auch eine angepasste Hosenbeinlänge haben, damit die Knöchel abgedeckt und in den kalten Monaten des Jahres warm bleiben.
Höherer Bund hinten, flacher vorne: Für bequemes Sitzen und Schutz des Rückens.
Ohne Gesäßtaschen oder dicke Nähte: Zur Vermeidung von Druckstellen.
Längere Hosenbeine: Damit die Knöchel beim Sitzen bedeckt bleiben.
![]() |
![]() |
![]() |
Wärme und Isolation:
Hochwertige Funktionsmaterialien: Moderne Isolierungen bieten hohe Wärmeleistung bei geringem Gewicht.
Das Zwiebelprinzip: Leichte, gut kombinierbare Schichten (Unterwäsche, Fleecejacke, Außenjacke) ermöglichen eine flexible Anpassung an Temperatur und Aktivität.
Zusätzlicher Schutz:
Fußsäcke/Beindecken: Speziell für Rollstuhlfahrer sind Schlupfsäcke, Fußsäcke und Beindecken mit Befestigungsmöglichkeiten, wasserdicht und warm gefüttert (Fleece/Thermo) können ein täglicher Begleiter an winterkalten Tagen sein. Sie sind hervorragend um den Sitzbereich, die Beine und Füße warm zu halten. Mit seitlichen Reissverschlüssen öffnet sich der Beinschutz und die Person kann sich hineinsetzen. Mit dickem warmen Teddy gefüttert und wetterabweisenden Obermaterialien bleiben Sie wetterfest und geschützt vor jeder Zugluft.
![]() |
![]() |
![]() |
Wärmeschutz für Hände und Füße:
Wenn der Wind um die Ecke pfeift und der Schneefall einsetzt, dann ist es besonders wichtig die Hände und Füße vor der Kälte zu schützen. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr geliebter Mensch auskühlen könnte und wählen Sie für Rollstuhlfahrer unsere Hand- und Armschützer und dick gefütterte Thermostiefel. Auch für den Rollatornutzer sind Handschützer hervorragend gegen Wind und Nässe. Entdecken Sie auch unsere Kollektion adaptiven Winterschuhe für die Damen und adaptive Winterschuhe für den Herrn, die orthopädisch extra weit und stets mit Wechselfußbett für eigenen Einlagen geeignet sind. Ob modische Hands-Free Schuhe oder starke Verbandschuhe, für jeden Fuß und jeden Geschmack gibt es den passenden Winterschuh!
![]() |
![]() |
![]() |
Komfort und Material:
Weiche, hautfreundliche Stoffe: Genießen Sie Bio und GOTS zertifizierte Baumwolle, Fleece oder Merino-Anteile für ein angenehmes Tragegefühl. Wählen Sie aus unserer großen Kollektion warme Winterkleidung mit allen Vorteilen: wir stellen Ihnen Bio Jacken, Bio Capes, Bio Pullis und Bio Westen, Tops und Öko Tex Nachtwäsche und Overalls vor:
![]() |
![]() |
![]() |
Pflegeleicht und robust: Die Kleidung sollte häufiges Waschen bei höheren Temperaturen gut überstehen (wichtig für die Hygiene).
Trends, die voraussichtlich auch in der Adaptiven Mode eine Rolle spielen könnten (allgemeine Wintertrends 25/26):
Farbpalette: Die Lieblingsfarben sind Blau, Marine und klassisches Grau oder Schwarz, dunkle Rottöne (Beerenfarben), klassische Neutrals (Beige, Creme) und eventuell Akzente in gedämpften Blau- oder Pastelltönen.
Optik: Strick-Elemente (weiche Strickjacken, gemütliche Pullover) und sportliche/lässige Schnitte (angelehnt an Athleisure- und Outdoor-Mode) bleiben beliebt.
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit:
Die wichtigste Entwicklung in der Wintersaison 25/26 ist die kontinuierliche Integration von Funktionalität und Stil in die adaptive Mode, um Menschen mit Einschränkungen ein würdevolles, komfortables und warmes Wintererlebnis zu ermöglichen.
Tamonda Pflegemode führt eine Kollektion funktioneller Kleidung der seniorengerechten und pflegerisch geprüften und bewährten Kleidung, die ein würdevolles Kleiden bei allen mobilen und gesundheitlichen Einschränkungen ermöglicht.
Wie immer können wir Ihnen dabei helfen, die besten Kleiderentscheidungen für Sie und Ihre Lieben zu treffen.
Wenn Sie Fragen haben, welche Größe Sie in einem bestimmten Kleidungsstück haben sollten, wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam von Tamonda, das Ihnen helfen kann – zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Adaptive Mode von Tamonda unterstützt die tägliche Versorgung mit praktischem Komfort bei Arthritis, Rheuma, Demenz, Alzheimer, Diabetes, MS, Lähmung, Schlaganfall, Bettlägerigkeit, Pflegebedürftigkeit und Rollstuhlabhängigkeit.
Seien Sie frei und füllen Sie Ihren Warenkorb und verwenden Sie dort im Warenkorb dargestellt Ihren Rabatt.
Senden Sie uns bitte eine Email unter info@tamonda.de
Sie erreichen uns telefonisch unter 0049 (0) 481 78 77 20 40
Über den Autor
Das Pflegemode-Team ist eine Gruppe von erfahrenen (Bekleidungs- und Pflege-)fachleuten. Aus unseren Erfahrungen teilen wir mit Ihnen die Tipps und Möglichkeiten, wie Sie und Ihre Liebsten, älteren Eltern, Patienten und Rollstuhlnutzern einen komfortablen und würdevollen Lebensstil erhalten. Wenn in verschiedenen Situationen Behinderung und Alter das Ankleiden erschweren, können wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, wie Sie das Beste aus Ihrem Leben machen können.
Empfehlen Sie Tamonda Pflegemode an Angehörige und Kollegen, Freunde und Familien, die jeden Tag einen lieben Menschen umsorgen!