Mode – unsere Identität
„Mode sollte widerspiegeln, wer du bist, was du fühlst, und wo du hingehst.“ (Pharell Williams) Kleidung ist immer auch Betonung einer inneren Haltung. Sie kann sowohl Ausdruck momentaner psychischer Bedürfnisse …
„Mode sollte widerspiegeln, wer du bist, was du fühlst, und wo du hingehst.“ (Pharell Williams) Kleidung ist immer auch Betonung einer inneren Haltung. Sie kann sowohl Ausdruck momentaner psychischer Bedürfnisse …
Mit dem richtigen Schnitt und gutem Patent einer funktionellen Kleidung kann die Selbständigkeit eines an Parkinson Erkrankten länger erhalten bleiben Parkinson-Patienten leiden unter einem Mangel an Dopamin im Körper, welcher …
Was kann ich tun, damit meine pflegebedürftigen Eltern nicht in ihrem Zimmer sitzen bleiben… Schon lange wird in unserer Gesellschaft viel darüber diskutiert, wie wir das Leben unserer pflegebedürftigen Eltern …
Ein Sturz ist vor allem für einen älteren Menschen der Beginn einer schmerzhaften Zeit, in der viele Ängste entstehen. Das kann dazu führen, dass die Person sich selbst nach ihrer …
Viele Pflegebedürftige sind in ihrer Beweglichkeit so stark eingeschränkt, dass sie einen großen Teil ihrer Zeit im Sitzen und im Bett verbringen müssen. Das macht Patienten anfällig für ein Druckgeschwür …
Wie wichtig die Wahl des Outfits ist, wird vielen erst bei entscheidenden Anlässen und Situationen klar. Zu allen Angelegenheiten tagtäglich sind wir uns unserer Kleidungsmöglichkeiten bewusst. In Phasen der kleinen Krankheiten, …
immer eine Diskussion wert – Pflegeoverall : Ja oder Nein? Ein Pflegeoverall ist als eine Spezialkleidung für ältere Erwachsene konzipiert, die aufgrund eines Alzheimer und anderen Demenzen Leiden in einer Phase …
Pflegemode ist die richtige Kleidung zum Wohlfühlen Sie wollen, dass sich Ihre Liebsten wohl fühlen und gepflegt und gut aussehen! Sie wollen Ihren Liebsten das Selbstwertgefühl erhalten! Sie wissen, …