Raus aus den Klamotten – Rein in die Kleidung
Immer wieder begegnet uns im Alltag, wenn wir über Kleidung sprechen wollen, dass unser Gegenüber von Klamotten redet. Wo bekomme ich gut Klamotten? Hast du schon die Klamotten von dem …
Immer wieder begegnet uns im Alltag, wenn wir über Kleidung sprechen wollen, dass unser Gegenüber von Klamotten redet. Wo bekomme ich gut Klamotten? Hast du schon die Klamotten von dem …
Funktionelle Pflegeunterwäsche ist eine hilfreiche Garderobe für eine ältere oder behinderte Person. Sie ist leichter anzukleiden, weil sie nicht über den Kopf gezogen werden muss. Der Vorteil liegt auf der …
Die Alzheimer-Krankheit ist durch toxische Veränderungen im Gehirn gekennzeichnet. Daher beeinträchtigt es weitgehend das Gedächtnis und das Urteilsvermögen, obwohl die motorischen Fähigkeiten auch beeinträchtigt werden können, wenn Gehirnsignale, die die …
Lähmungen, eingeschränkte Mobilität und andere körperliche Probleme machen es älteren Erwachsenen schwer, in ihre Kleidung hinein und heraus zu kommen. Bei Tamonda Pflegemode glauben wir, dass das Anziehen von Senioren …
Im Alltag eines geliebten Menschen, der an MS (Multiple Sklerose) erkrankt ist, ist das Ankleiden oft eine wahre Strapaze. Bei der Multiplen Sklerose (MS, lateinisch multiplex = vielfach; griechisch skleros …
Büstenhalter mit Frontverschluss sind für Damen besonders praktisch. Sie sind komfortabel, wenn Sie Bewegungseinschränkungen beim Ankleiden haben. Front BHs lassen sich sehr einfach vorne mit Druckknöpfe, griffigen Häkchen, Klettschließungen und praktischen …
„Offene Kleidung“ ist eine Art der funktionellen Kleidung in der Pflegemode, die ihre Verschlüsse auf der Rückseite der Schulter anstatt auf der Vorderseite oder der Seite hat. Sie sehen wie …
Die Entwicklung von seniorengerechter funktioneller Bekleidung erfolgt in Zusammenarbeit mit Pflegeheimen und Langzeitpflegeeinrichtungen. Die Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften und Betreuern ermöglicht/e, die Produkte zu entwickeln und zu verfeinern. So entstand …