Warum ich bequeme Seniorenmode mit Funktion kaufe – eine 70 jährige Kundin erzählt
Es ist nicht jeden Morgen so, dass ich mit Leichtigkeit aus dem Bett springe, wie damals, als ich noch jung und knackig war. Mit 70 ist es halt anders und …
Es ist nicht jeden Morgen so, dass ich mit Leichtigkeit aus dem Bett springe, wie damals, als ich noch jung und knackig war. Mit 70 ist es halt anders und …
Viele Angehörige sind voller Sorge um das Wohlergehen ihrer Liebsten, die aufgrund ihres Alters oder aus gesundheitlichen Gründen ihre Eigenständigkeit beim Ankleiden verloren haben und die sich nur eins wünschen, …
Die Genesung nach einer Operation ist schon schwierig genug, und es ist gut zu wissen, dass man sich nicht zusätzlich mit der Kleidung herumschlagen muss. Denn adaptive Kleidung kann für …
Zu den häufigsten Problemen eines Parkinson-Patienten zählen Probleme mit dem Gleichgewicht, Zittern und der Fingerfertigkeit. Ein weiteres Problem ist die Unfähigkeit, beim Anziehen der Kleidung stabil zu stehen. Aufgrund des …
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische und behindernde Krankheit. Schätzungen zufolge leben mittlerweile weltweit mehr als 2,8 Millionen Menschen mit dieser chronischen Erkrankung, eine Zahl, die seit 2013 jährlich zunimmt. …
Die Pflege eines bettlägerigen Patienten, sei es ein geliebter Mensch zu Hause oder in einer Gesundheitseinrichtung, erfordert Geduld und Verständnis. Es geht nicht nur um die Bereitstellung medizinischer Versorgung; Es …
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann es schwierig sein, sich für den Tag anzuziehen und vorzubereiten. Für einige Rollstuhlfahrer kann diese tägliche Aufgabe noch entmutigender sein. Adaptive Kleidung, die für Rollstuhlfahrer …
Für Menschen mit Alzheimer und Demenz werden Alltagshandlungen im Laufe der Zeit schwieriger. Es gehen Fähigkeiten verloren, die auch das An- und Ausziehen von Kleidung betreffen. Es werden Funktion der …