Gelebter Rassismus im Gesundheitssystem

Der Zugang zur Gesundheitsversorgung ist für jeden eine Selbstverständlichkeit. Dass es bis heute für MigrantInnen schwierig ist, wird seit vielen Jahren diskutiert. Ob die bisherigen Maßnahmen ausreichen? Was macht es eigentlich so kompliziert? Mit der Analyse der Situation im Gesundheitswesen für Menschen mit Migrationshintergrund befasste sich das Berliner Institut Charité. Es wird von Migrations-Facetten einer …

Weiterlesen ➔

7 bewährte Aktivitäten zur Verbesserung des Gedächtnisses bei Alzheimer-Patienten

Wussten Sie, dass jedes Jahr der September dem internationalen Alzheimertag und einer Vielzahl von Veranstaltungen gewidmet ist? Aber selbst wenn es noch Monate dauert, muss man sich dessen bewusst sein, dass die Alzheimererkrankung jeden treffen kann. Und erheblich ist, dass die meisten Senioren und Personen im besten Alter wissen, dass es noch kein medizinisches Heilmittel …

Weiterlesen ➔

Wie Krankenhausaufenthalte im Alter besser und sicherer werden können

Wie Sie vielleicht wissen, kann der Krankenhausaufenthalt für ältere Menschen auch riskant sein. Und doch ist es für ältere Erwachsene und Familien überraschend, denn Krankenhäuser sollen schließlich Orte sein, an denen kranke oder verletzte Menschen die ärztliche Aufsicht und die Dienstleistungen bekommen können, die sie benötigen, um sich zu erholen und wieder gesund zu werden. …

Weiterlesen ➔

Mira hilft beim Ankleiden

Das Ankleiden ist eine Aktivierung, die morgens zum üblichen Ritual gehört. Ob zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung, wenn beim Ankleiden geholfen wird, ist die Hilfe höchst persönlich und individuell. Es wird vertraut, sich angeschaut, es wird zusammen die geeignete Kleidung gewählt und es gibt die Augenblicke, die sehr eng und nah sind. Wie schon …

Weiterlesen ➔

Parkinson-Krankheit

Parkinson: Was ist das? Die Parkinson-Krankheit ist abhängig von den Nervenzellen im Gehirn, die eine Chemikalie namens Dopamin produzieren. Dopamin ist eine Chemikalie, die in Ihrem Körper produziert wird und für die Verbindung der Neuronen mit den Muskeln verantwortlich ist. Im Wesentlichen werden die Chemikalien in Ihrem Körper, die die Mittelsmänner sind, um den Muskeln …

Weiterlesen ➔

praktische Ordnung im Kleiderschrank – die richtige Falttechnik

Ordnung ist das halbe Leben. Zu unserem Leben gehört für die meisten ein eigener Kleiderschrank, in dem wir unsere schöne Kleidung unterbringen. Dabei hat jeder seine eigene Vorstellung von Ordnung. Und manchmal verlieren wir diese Ordnung, aus welchem Grund auch immer. Es gibt Situationen, da ist es schwierig Ordnung im Kleiderschrank zu erhalten. Manchmal muss …

Weiterlesen ➔

Wie ein Shirt die Welt verändert

Shirts sind das beliebteste Kleidungsstück in der Modewelt und gehören zu den Fashion Must-haves. „Das T-Shirt avancierte in Europa spätestens in den 1970er zu einem modischen und in den 1980er Jahren zu einem alltäglichen Bekleidungsstück. Es wird von Frauen wie von Männern getragen. Somit ist es ein Unisex- oder Einheitskleidungsstück und wird nach den Formen der Kleiderordnung zur …

Weiterlesen ➔

Frühlingsoutfit-Ideen für ältere Männer über 70

Es ist ganz einfach einen älteren geliebten Menschen für den Frühling anzuziehen: leichte, atmungsaktive Kleidung und komfortable Hosen oder Tops. Im Frühjahr empfiehlt sich der Zwiebellook, die Schichten können leicht entkleidet werden, wenn sie zu warm werden. Ob eine ältere geliebte Person sich selbständig und unabhängig kleidet oder Hilfe benötigt, Tamonda Pflegemode bietet eine große …

Weiterlesen ➔

Kinaesthetics: Wie schützende Bewegungen helfen

Was ist Kinaesthetics? Das zentrale Thema von Kinaesthetics ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung in alltäglichen Aktivitäten. Diese führen wir in individuellen, erlernten und meist unbewussten Bewegungsmustern durch. Die Qualität dieser Bewegung hat aber einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheitsentwicklung. Eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde und selbstständige Lebensgestaltung ist über eine Vielzahl von Bewegungsmöglichkeiten …

Weiterlesen ➔