Die richtige Kleidung für Parkinson Patienten

Mit dem richtigen Schnitt und gutem Patent einer funktionellen Kleidung kann die Selbständigkeit eines an Parkinson Erkrankten länger erhalten bleiben Parkinson-Patienten leiden unter einem Mangel an Dopamin im Körper, welcher ein Nervenbotenstoff ist. Dadurch geraten die Botschaften des Körpers durcheinander. Zittern, Überbewegungen und Off-Phasen sind typische Phasen. Die Muskeln und Gelenke sind dem ewigen Bewegungswechel …

Weiterlesen ➔

Depression im Alter

Was kann ich tun, damit meine pflegebedürftigen Eltern nicht in ihrem Zimmer sitzen bleiben… Schon lange wird in unserer Gesellschaft viel darüber diskutiert, wie wir das Leben unserer pflegebedürftigen Eltern verbessern können. Immer mehr schleichen sich psychische Erkrankungen und Depression in den Alltag unsere Eltern und sie mögen nicht mehr vor die Tür gehen. Sie …

Weiterlesen ➔

Dekubitus-Prävention – Vorbeugen und Heilen

Viele Pflegebedürftige sind in ihrer Beweglichkeit so stark eingeschränkt, dass sie einen großen Teil ihrer Zeit im Sitzen und im Bett verbringen müssen. Das macht Patienten anfällig für ein Druckgeschwür – den sogenannten Dekubitus. Diese können entstehen, wenn geschwächte Patienten stundenlang in derselben Haltung verharren. Dadurch lastet für lange Zeit ein ständiger Druck auf bestimmten …

Weiterlesen ➔

Kleidung bei Pflegebedürftigkeit – barrierefreie Kleidung bei Behinderung

Wie wichtig die Wahl des Outfits ist, wird vielen erst bei entscheidenden Anlässen und Situationen klar. Zu allen Angelegenheiten tagtäglich sind wir uns unserer Kleidungsmöglichkeiten bewusst. In Phasen der kleinen Krankheiten, wie der Grippe, überwinden wir die Zeit zuhause mit bequemer Kleidung und schätzen die Entspannung dabei. Menschen mit dauerhaften Problemen und Einschränkungen, die von Krankheit …

Weiterlesen ➔

Der Pflegeoverall –  ein Kleidungsstück für Senioren mit Inkontinenz- und Entkleidungsproblemen

immer eine Diskussion wert – Pflegeoverall : Ja oder Nein? Ein Pflegeoverall ist als eine Spezialkleidung für ältere Erwachsene konzipiert, die aufgrund eines Alzheimer und anderen Demenzen Leiden in einer Phase der inneren Unruhe das Bedürfnis haben, sich stets entkleiden zu müssen. Der Pflegeoverall verfügt über Funktionen, die grundsätzlich die erheblichen Probleme der Patienten und ihrer …

Weiterlesen ➔

Kleidungstipps – worauf es ankommt

  Pflegemode ist die richtige Kleidung zum Wohlfühlen Sie wollen, dass sich Ihre Liebsten wohl fühlen und gepflegt und gut aussehen! Sie wollen Ihren Liebsten das Selbstwertgefühl erhalten! Sie wissen, dass im alltäglichen Lebensumfeld es sinnvoll und wichtig ist, dass Kleidung seine Funktion erfüllt und über einen langen Zeitraum gut aussehen soll. Wenn Sie selbst …

Weiterlesen ➔

Kleidung für Senioren mit Demenz & Alzheimer

Warum brauchen Menschen mit Alzheimer und Demenz Erkrankungen praktische und komfortable Kleidung? Pflegemode kann Menschen mit Alzheimer und Demenz, die im Schmerz und in der Langzeit-Depression leben, helfen und dauerhaft unterstützen. Sie kann auch die Bezugspersonen entlasten, die den Patienten täglich pflegen und kleiden. Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Ziel ist es, den …

Weiterlesen ➔

Klett-Schlupfhosen – mit seitlichen Klettverschlüssen für ein leichtes Ankleiden

Die funktionelle Arthritis Schlupf Hose ist für mobile Senioren mit leichten Handicaps:
Das Bündchen ist wie bei einer Schlupfhose elastisch, doch ergänzen wir rechts und links jeweils eine weitere Klettverschlussöffnung, so dass der Einstieg in die Hose deutlich leichter ist.
Das Anziehen der Hose wird durch die großzügige Öffnungsmöglichkeit viel einfacher! Der Klettverschluss macht es möglich, dass die Hose nach Belieben in der Weite eingestellt werden kann.