Ist es schwer, in der Pflege zu arbeiten?
Als ich darüber nachdachte, wie es ist, in der Pflege zu arbeiten, hätte ich nie gedacht, dass ich mich so überrascht fühlen würde von den Herausforderungen und Belohnungen dieses Berufes. …
Als ich darüber nachdachte, wie es ist, in der Pflege zu arbeiten, hätte ich nie gedacht, dass ich mich so überrascht fühlen würde von den Herausforderungen und Belohnungen dieses Berufes. …
Die demografische Entwicklung in vielen Industrieländern führt zu einem Anstieg der älteren Bevölkerung, wodurch ein wachsender Druck auf das Gesundheitssystem und insbesondere auf den Pflegebereich entsteht. In Anbetracht des akuten …
Wenn Ihr geliebter Mensch einen Pflegegrad erhalten hat, da der Alltag aufgrund mobiler oder kognitiver Einschränkungen nicht mehr selbständig zu bewerkstelligen ist, kümmern Sie sich vermutlich um alles, was Ihrem …
Die Pflege von Menschen mit chronischen Wunden ist ein zentrales Thema im Gesundheitswesen, das sowohl für Fachkräfte als auch für Angehörige von Bedeutung ist. Chronische Wunden sind Verletzungen, die nicht …
Die Modebranche erlebte in den vergangenen Jahren einen grundlegenden Transformationsprozess. In vergangenen Zeiten lag der Schwerpunkt auf der äußeren Erscheinung, während heutzutage Funktionalität und Zugänglichkeit an Bedeutung gewinnen. Adaptive Fashion …
Die Männerrunde – ein Begriff, der viele Assoziationen hervorruft. Für viele ist es ein Ort des Austausches, des Lachen und der Kameradschaft. In einer Zeit, in der die Gesellschaft sich …
Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunkrankheit, von der über 6 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind, die die Schilddrüse angreift und viele Senioren auch im höheren Alter im allgemeinen Wohlbefinden erheblich beeinträchtigt …
Rund elf Millionen Menschen in Deutschland sind von Inkontinenzproblemen betroffen, und in vielen Fällen wird ein Dauerkatheter als ableitendes System eingesetzt. Derzeit werden 15-25 % aller stationären Patienten während ihres …