Wenn Ihr geliebter Mensch einen Pflegegrad erhalten hat, da der Alltag aufgrund mobiler oder kognitiver Einschränkungen nicht mehr selbständig zu bewerkstelligen ist, kümmern Sie sich vermutlich um alles, was Ihrem geliebten Menschen hilft, die Lebensqualität zu verbessern. Doch bei welchem Pflegegrad wird welche Kleidung gebraucht?
So unterstützen Sie das Ankleiden
- Für Personen mit Pflegegrad 1 nach MDK Begutachtung wird definiert, dass hier nur wenig Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben benötigt wird und der Alltag weitestgehend selbstständig bewältigt werden kann. Adaptive Mode ist grandios das selbständige Anziehen und Ausziehen so lange wie möglich zu erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
Mit Adaptiver Mode für Pflegegrad 1 schenken Sie sich und Ihrem geliebten Menschen das Repower für Ihre Garderobe und für den Kleiderschrank Ihres geliebten Menschen mit gesundheitlichen und mobilen Einschränkungen. Wählen Sie Designs mit extra weitem Einstieg, mit leichtgängigen Verschlüssen von Magnet bis Klettverschluss und komfortablen pflegeleichten Qualitäten. So stärken Sie Wohlbefinden und Fähigkeiten und schenken neue Freude an Mode, besten Tragekomfort, sowie Entspannung und eine gute Erholung.
Wenn das Ankleiden kompliziert wird
- Für Personen mit Pflegegrad 2 nach MDK Begutachtung wird definiert, dass hier eine erhebliche Einschränkung der Selbstständigkeit und Alltagskompetenz besteht und regelmäßige Unterstützung bei der Bewältigung des täglichen Lebens erforderlich ist.
![]() |
![]() |
Adaptive Mode für Pflegegrad 2 will eins: das wertschätzende selbständige Anziehen und Ausziehen so lange wie möglich entspannt und stressfrei zu erhalten. Dabei kann anleitende und begleitende Hilfe zur Selbsthilfe beim Kleiden gewünscht werden und mit adaptiver Mode leichter gelingen, als mit herkömmlicher Kleidung. Wählen Sie Designs mit extra weitem Einstieg, mit leichtgängigen Verschlüssen von Magnet bis Klettverschluss und komfortablen pflegeleichten Qualitäten. So stärken Sie Wohlbefinden und Fähigkeiten und schenken neue Freude an Mode, besten Tragekomfort, sowie Entspannung und eine gute Erholung.
Weil adaptive Mode das Ankleiden leicht macht
- Für Personen mit Pflegegrad 3 nach MDK Begutachtung wird definiert, dass hier eine schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit und der Fähigkeiten im Alltag besteht und eine umfassende Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität, beim Ankleiden und anderen alltäglichen Aufgaben erforderlich ist. Hervorragende Lösungen bietet Adaptive Mode bei Pflegestufe 3, wenn das Ankleiden zum Problem wird und die Möglichkeiten eines barrierefreien und stressfreien Anziehens und Ausziehens am Morgen und Abend die Grundpflegesituation vereinfacht.
![]() |
![]() |
![]() |
Motivieren Sie den Betroffenen unsere komfortable Mode zu probieren und zu zeigen, wie mit kleineren sanften Bewegungsabläufe das Ankleiden zum Kinderspiel wird. Die Möglichkeiten adaptiver Mode schenken Ihrem geliebten Menschen neue Sicherheit und einfach viel Entspannung. Sie werden sehen, dass sich Ängste und Verkrampfungen bei dem Prozess des Ankleidens endlich lösen können. Wählen Sie Designs mit extra weitem barrierefreiem Einstieg, mit leichtgängigen Verschlüssen und komfortablen pflegeleichten Qualitäten. So stärken Sie das Wohlbefinden und die noch möglichen Fähigkeiten sich aktiv am Alltag zu beteiligen. Schenken Sie neue Freude an Mode, besten Tragekomfort, sowie Entspannung und eine gute Erholung.
Weise Entscheidung für Adaptive Mode
- Für Personen mit Pflegegrad 4 nach MDK Begutachtung wird definiert, dass hier eine schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit besteht und eine umfangreiche Unterstützung bei der Bewältigung des täglichen Lebens zu gewährleisten ist. Mit adaptiver Mode bei Pflegegrad 4 wird es Ihnen gelingen die Probleme beim Ankleiden zu lösen und das Kleiden mit Sanftmut und in Nächstenliebe barrierefrei schützend und geborgen zu einer Zeit des Vertrauens werden zu lassen.
![]() |
![]() |
![]() |
Das assistierte Kleiden wird für den Betroffenen als auch für den Helfer nicht nur leichter sondern auch viel angenehmer. Das An- und Ausziehen kann zu einem Ritual der Würde und Entspannung werden. Hosen und Tops lassen sich im Liegen und Sitzen mühelos kleiden und dabei ist respektvolle körperliche Distanz möglich, die jedem, der betroffen ist, Sicherheit und Wertschätzung geben. Kein Zerren und kein Schmerz sollen den Alltag belasten. So kann das assistierende Helfen zu einer entspannten Begegnung werden, die Wohlbefinden und Ruhe schenkt. Seien Sie frei und kontaktieren Sie uns, wenn Sie für ein bestimmtes Kleidungsproblem unsere Unterstützung möchten. Wir sind für Sie da!
In Sanftmut und Ruhe kleiden
- Für Personen mit Pflegegrad 5 nach MDK Begutachtung wird definiert, dass hier eine schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit besteht mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung und eine umfassende Hilfe im täglichen Leben notwendig ist. Wählen Sie unbedingt adaptive Mode bei Pflegegrad 5, um die Probleme beim Ankleiden zu lösen!
![]() |
![]() |
![]() |
Bei allen Erfahrungen, die mit der Gesundheit einhergehen, sollte doch zumindest das Anziehen und Ausziehen frei von Schmerz und Stress sein, als auch kein Mensch nur als bettlägerige Person hoffnungslos gelassen werden möchte. Es ist Zeit für alle Liebe und das Geschenk der Würde die Kleidung sanft mit barrierefreien Designs zu wählen. So kann ihr geliebter Mensch seinen Besuch von Angehörigen, Freunden, von Ärzten, Pfleger und seinem religiösen Partner gut gekleidet als Mensch selbstbewußt in seiner erkannten Situation empfangen. Seien Sie der erste, der seinem geliebten Menschen das Ankleiden vereinfachen und für den Erhalt der sozialen Kontakte ansprechende adaptive Kleidung von Tamonda auswählt, die sich im Liegen und Sitzen mühelos kleiden lässt. Seien Sie frei und kontaktieren Sie uns, wenn Sie für ein bestimmtes Kleidungsproblem unsere Unterstützung möchten. Wir sind für Sie da!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es gibt viel zu organisieren und die täglichen Hilfestellungen können mitunter viel Zeit und Kraft kosten. Das beginnt beim Aufstehen, beim Waschen und auch mit dem morgendlichen Ankleiden. Der Kleidungswechsel kann dabei so anstrengend sein, so dass Sie überlegen sollten hier in Adaptive Mode zu investieren, um das Ankleiden zu vereinfachen. Mit adaptiven Styles von Tamonda können Sie die Selbständigkeit beim Kleiden erhalten und beim assistierten Ankleiden überwiegen die Vorteile einer sicheren barrierefreien Kleidung, ganz gleich ob Ihr geliebter Mensch zuhause oder in einer Pflegeeinrichtung versorgt wird.
Lesen Sie auch unsere Blogartikel:
Was bekomme ich bei welchem Pflegegrad? Teil 2
Wenn Sie Fragen haben, welche Größe Sie in einem bestimmten Kleidungsstück haben sollten, wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam von Tamonda, das Ihnen helfen kann – zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Adaptive Mode von Tamonda unterstützt die tägliche Versorgung mit praktischem Komfort bei Arthritis, Rheuma, Demenz, Alzheimer, Diabetes, MS, Lähmung, Schlaganfall, Bettlägerigkeit, Pflegebedürftigkeit und Rollstuhlabhängigkeit.
Seien Sie frei und füllen Sie Ihren Warenkorb und verwenden Sie dort im Warenkorb dargestellt Ihren Rabatt.
Senden Sie uns bitte eine Email unter info@tamonda.de
Sie erreichen uns telefonisch unter 0049 (0) 481 78 77 20 40
Über den Autor
Das Pflegemode-Team ist eine Gruppe von erfahrenen (Bekleidungs- und Pflege-)fachleuten. Aus unseren Erfahrungen teilen wir mit Ihnen die Tipps und Möglichkeiten, wie Sie und Ihre Liebsten, älteren Eltern, Patienten und Rollstuhlnutzern einen komfortablen und würdevollen Lebensstil erhalten. Wenn in verschiedenen Situationen Behinderung und Alter das Ankleiden erschweren, können wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, wie Sie das Beste aus Ihrem Leben machen können.
Empfehlen Sie Tamonda Pflegemode an Angehörige und Kollegen, Freunde und Familien, die jeden Tag einen lieben Menschen umsorgen!