Denkst du daran, die Pflege aufzugeben?
Die Pflege einer Person zu beenden, ist eine Entscheidung, die aufgrund Ihrer Erfahrung getroffen wird. Es ist keine Frage, dass Pflege sowohl körperlich als auch geistig anstrengend ist. Besonders wenn …
Die Pflege einer Person zu beenden, ist eine Entscheidung, die aufgrund Ihrer Erfahrung getroffen wird. Es ist keine Frage, dass Pflege sowohl körperlich als auch geistig anstrengend ist. Besonders wenn …
Das Problem der Harninkontinenz betrifft alle Altersstufen und Menschen. Die Anzahl der Frauen sei statistisch gesehen höher, doch im Alter leiden Frauen und Männer gleichermaßen aufgrund verschiedener Ursachen unter dem …
Palliative Versorgung richtet sich in ihrem Gesamtkonzept an Menschen mit schweren Erkrankungen, die nicht mehr heilbar sind. Es geht im Kern darum, die verbleibende Lebenszeit angenehm zu gestalten, nach Möglichkeit …
Mit dem Aufkommen der Liebesheirat im 19. Jahrhundert und der sogenannten «sexuellen Revolution» in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind Liebe romantisiert und sexuelle Bedürfnisse zunehmend enttabuisiert worden. Varianten …
Was ist Angst? Angst ist ein überwältigendes Gefühl, das Ihren ganzen Körper und Geist verbrauchen kann. Menschen, die keine Panikattacke erlebt haben, verstehen nicht, wie es Sie beeinflussen kann. Es …
Wie unsere körperliche Stärke kann unsere Sehkraft im Laufe des Alters abnehmen. Besonders im Alter von 60 Jahren und darüber hinaus sind augenbezogene Veränderungen häufig, wenn nicht sogar unvermeidlich. Zum …
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Hörverlust auftritt, wenn eine Person älter wird. Tatsächlich leidet fast die Hälfte aller Erwachsenen über 65 Jahre an einem Hörverlust. Der altersbedingte Hörverlust, der …
Rheuma, wie es umgangssprachlich genannt wird, ist eine Autoimmunreaktion des Körpers. Aus bisher unbekannten Gründen beginnt das Abwehrsystem der Betroffenen, den Gelenkknorpel wie einen Fremdkörper zu behandeln und zu attackieren. …