Mit Adaptiver Mode Gutes tun – Die Perspektive eines Pflegers

Als Pflegekraft habe ich das Privileg, mit vielen unterschiedlichen Menschen zu arbeiten, insbesondere mit Senioren. In diesem Alter kommt es oft zu physischen Veränderungen, die auch Auswirkungen auf ihre Kleidungsbedürfnisse haben. Ich möchte hier einige Gedanken und Beobachtungen zu den anpassungsfähigen Kleidungsbedürfnissen von Senioren teilen – ganz unverbindlich und aus der Praxis.

Die Bedeutung von Komfort

Zunächst einmal steht für die meisten Senioren der Komfort an erster Stelle. Viele von ihnen haben körperliche Einschränkungen, sei es durch Arthritis, eingeschränkte Beweglichkeit oder andere gesundheitliche Probleme. Daher ist es wichtig, Kleidung auszuwählen, die einfach anzuziehen ist und gleichzeitig ausreichend Bequemlichkeit bietet. Dies kann durch elastische Materialien und weite Schnitte erreicht werden. Die beste Auswahl finde ich bei Tamonda im Online Shop, in dem ich gerne bestelle, weil sie Ahnung haben von den verschiedensten Bedürfnissen, die erfüllt werden können. Ich kann Ihnen ein Anruf dort für eine beste Beratung sehr empfehlen.

Ich erinnere mich an eine Bewohnerin in unserem Pflegeheim, die früher leidenschaftlich gerne hohe Schuhe trug. Doch irgendwann konnte sie nicht mehr mit ihnen laufen, ohne sich unwohl zu fühlen. Stattdessen haben wir gemeinsam nach bequemen, aber dennoch stilvollen Schuhen gesucht, die sie selbstständig anziehen konnte. Es ist erstaunlich, wie viel Einfluss die richtige Kleidung auf das Wohlbefinden eines Seniors haben kann.

Funktionalität ist das A und O

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Funktionalität der Kleidung. Senioren brauchen oft Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, sei es beim Ankleiden oder beim Toilettengang. Deshalb empfehle ich immer, nach Kleidungsstücken zu suchen, die leicht zu handhaben sind. Zum Beispiel sind Oberteile mit Druckknöpfen oder Klettverschluss wesentlich einfacher zu bedienen als solche mit kniffligen Knöpfen.

Hosen mit einem Klett und Elastikbund können ebenso eine tolle Wahl sein. Sie lassen sich schnell an- und ausziehen und bieten gleichzeitig den notwendigen Halt. Außerdem sollten wir nicht vergessen, dass viele Senioren Schwierigkeiten mit der Koordination haben. Daher ist es hilfreich, wenn die Kleidungsstücke gut sichtbar und leicht zu greifen sind, etwa durch haptische Qualitäten mit weniger Gewicht. So fällt ihnen die Auswahl ihrer Outfits leichter.

Berücksichtigung individueller Stilvorlieben

Natürlich spielen auch die persönlichen Stilvorlieben eine Rolle. Viele Senioren möchten sich nicht nur wohlfühlen, sondern auch gut gekleidet sein. Es macht großen Spaß, die individuellen Geschmäcker zu berücksichtigen! In meiner Arbeit habe ich festgestellt, dass einige Senioren große Freude daran haben, ihren eigenen Stil zu bewahren, auch wenn sie jetzt in einem Pflegeheim leben.

Ich arbeite oft mit unseren Bewohnern zusammen, um Outfits zu kreieren, die sowohl bequem als auch schick sein möchten. Ein adaptives T-Shirt kann mit einer schönen adaptiven Strickjacke oder einem bunten Halstuch aufgepeppt werden. Solche kleinen Akzente können das Selbstbewusstsein stärken und die Stimmung heben. Es ist erstaunlich, wie sehr Kleidung unsere Identität widerspiegelt, unabhängig vom Alter.

Wetterangepasste Kleidung

Ein weiterer Aspekt, den man nicht außer Acht lassen sollte, ist der Wettereinfluss. Senioren sind oft kälteempfindlicher als jüngere Menschen, und es ist wichtig, geeignete Kleidung für verschiedene Wetterlagen zu haben. Hier sind Schichten sehr hilfreich. Eine leichte Außenschicht ermöglicht es den Senioren, sich je nach Temperatur anzupassen.

Ich empfehle auch immer, auf wasserdichte Jacken für Rollstuhlfahrer  und bequeme, warme Schuhe zu achten. Oft höre ich Geschichten von Senioren, die gerne spazieren gehen, aber sich wegen der Kälte oder Nässe unwohl fühlen. Mit der richtigen Bekleidung verliert auch das Spazierengehen seine Abschreckung.

Nachhaltigkeit im Hinterkopf

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, könnte man auch überlegen, woher die Kleidung stammt. Es gibt verschiedene Aspekte, die adaptive Mode nachhaltig machen. Sicher, es sind auch Stoffqualitäten, natürliche Materialen, zertifizierte Produkte dabei, die gefallen. Doch mehr noch denken ich an die Möglichkeiten dort Ressourcen zu schützen, die uns Menschen direkt betreffen, wenn es darum geht, die Gesundheit zu erhalten, den Heilungsprozess zu fördern und Pflegebedürftigen Schmerz und Stress zu nehmen.  Wenn ich einen neuen Kleiderschrank für unsere Bewohner brauche, schaue ich oft nach nachhaltigen Optionen. Es gibt nichts Befriedigenderes, als das Gefühl, dass man auch mit Mode Gutes tut!

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die anpassungsfähigen Kleidungsbedürfnisse von Senioren eine Vielzahl von Aspekten umfassen: Komfort, Funktionalität, individuelle Stilvorlieben, witterungsangepasste Kleidung und Nachhaltigkeit.

Als Pflegekraft sehe ich es als meine Aufgabe, die Bedürfnisse und Wünsche der Senioren in all diesen Bereichen zu berücksichtigen.

Letztendlich soll Kleidung nicht nur praktisch sein, sondern auch Freude bereiten und das Selbstbewusstsein stärken. Es ist schön zu sehen, wie ein gut ausgewähltes Outfit die Stimmung eines Seniors heben kann – und das ist es, was wirklich zählt!

Adaptive Mode unterstützt die tägliche Versorgung mit praktischem Komfort bei Arthritis, Rheuma, Demenz, Alzheimer, Diabetes, MS, Lähmung, Schlaganfall, Bettlägerigkeit, Pflegebedürftigkeit und Rollstuhlabhängigkeit.

Seien Sie frei und füllen Sie Ihren Warenkorb und verwenden Sie dort im Warenkorb dargestellt Ihren Rabatt.

Gerne beraten wir Sie zu den vielen Vorteilen und individuellen Möglichkeiten zu unserer adaptiven Mode. Vereinbaren Sie gerne einen Telefontermin oder rufen Sie uns gleich an unter 0481 78772040.

Das Expertenteam von Tamonda kann Ihnen helfen die besten Kleidungsmöglichkeiten zu finden.

Teile diesen Beitrag:

Über den Autor

Das Pflegemode-Team ist eine Gruppe von erfahrenen (Bekleidungs- und Pflege-)fachleuten. Aus unseren Erfahrungen teilen wir mit Ihnen die Tipps und Möglichkeiten, wie Sie und Ihre Liebsten, älteren Eltern, Patienten und Rollstuhlnutzern einen komfortablen und würdevollen Lebensstil erhalten.  Wenn in verschiedenen Situationen Behinderung und Alter das Ankleiden erschweren, können wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, wie Sie das Beste aus Ihrem Leben machen können.

Empfehlen Sie Tamonda Pflegemode an Angehörige und Kollegen, Freunde und Familien, die jeden Tag einen lieben Menschen umsorgen!

Schreibe einen Kommentar