Eine Beckenringfraktur ist kein Kinderspiel

Bei jungen Erwachsenen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren sind Beckenringfrakturen häufig eine Folge von Motorrad- und Verkehrsunfällen sowie Stürzen aus großer Höhe bei Arbeits- und Freizeitunfällen. Typisch für eine Beckenringfraktur bei Senioren ist ein Sturz aus stehender oder sitzender Position in häuslicher Umgebung. Zum Teil erinnern sich die Patienten an keinen Unfall. Für ältere Menschen ist die Zeit der Heilung eine langfristige Angelegenheit und wahrlich kein Kinderspiel. Wie kann adaptive Mode in der Akuten- und Genesungsphase helfen?

Was ist ein Beckenringbruch?

Eine Beckenringfraktur ist eine Verletzung, bei der Knochen und/oder Bänder des Beckens beschädigt werden, wodurch die vordere und/oder hintere Beckenringstruktur unterbrochen wird. Bei älteren oder von Osteoporose betroffenen Menschen kann schon ein einfacher Sturz zu einem Beckenbruch führen.

Welche Symptome treten auf?

Typischerweise werden dabei sehr anhaltende Leistenschmerzen sowie tiefe Rückenschmerzen oder Schmerzen im hinteren Beckenring angegeben. Es kann zu großer Unruhe führen, denn das Gehen, das Sitzen und Liegen können wahrlich zu einer Herausforderung werden. Die Behandlung der Schmerzen steht daher im Vordergrund. Eine schmerzfreie Mobilisierung ist in erster Linie das Ziel. Dabei kann Adaptive Mode einen Beitrag leisten und das Ankleiden müheloser und barrierefrei machen, damit auch die besonderen Komplikationen durch eine Immobilität und Bettlägerigkeit erleichtert werden. Quelle: https://www.barmherzige-schwandorf.de/unfallchirurgie-orthopaedie-und-sportmedizin/unser-behandlungsangebot/becken/beckenringfraktur.html

Wie hilft Adaptive Mode von Tamonda?

Unsere Kleidung ist das Wichtigste jeden Tag, die wir anziehen, um uns zu wärmen und gut auszusehen. Daher muss sich Kleidung unseren Bedürfnissen anpassen und darf beim Ankleiden keine Probleme machen. Wenn die Beweglichkeit aufgrund einen Beckenringbruches eingeschränkt ist und die Schmerzen bei jeder Bewegung an die schwere Verletzung erinnern, dann wird Adaptive Mode helfen, das Ankleiden stressfreier, barrierefrei und schmerzfreier zu machen. Barrierefreie adaptive Mode von Tamonda schenkt Ihnen viel Komfort und ist spezialisiert die verschiedenen Bedürfnisse im Alter, in Pflege und Reha zu verstehen.

Was bedeutet Adaptiv?

Adaptiv ist ein Ersatzwort für sich anpassen und anpassungsfähig zu sein. Das heißt, wir können Adaptive Mode auch anpassungsfähige Mode benennen und drücken damit aus, dass die Kleidung sich

  1. in seiner Funktion am Körper anpasst – zum Beispiel durch verstellbare Funktionen, die die Weite eines Taillenbundes
  2. in seiner Funktion einfacher anzukleiden ist – zum Beispiel durch extra weit zu öffnende Einstiege und barrierefreie Zugänge
  3. in seiner Funktion leichter zu schließen – zum Beispiel durch praktische Verschlüsse körperliche Einschränkungen überwinden (Magnetkopf statt Knopf)
  4. in seiner Funktion ergonomisch angepasst ist – zum Beispiel längere Hosenbeine oder ein passendes Design für die Sicherheit im Rollstuhl

Adaptive Hosen

Es gibt eine Vielzahl adaptiver Hosenschnitte, die in ihren Funktionen unterschiedliche Hilfen anbieten. Der seitliche Klettverschluss öffnet leichter und ermöglicht am Kleidungsstück einen weiteren bequemen Einstieg, um am Bündchen dann wiederum die Weite des Umfanges zu regeln, ob im Sitzen, Liegen oder für das Laufen. Klettverschluss Hosen für Damen und Herren können das selbständige Ankleiden vereinfachen und bei der assistierenden Pflege mühelos und schneller angezogen werden. Hosen mit seitlichen Klettverschlüssen sind Favoriten, die helfen können, das Anziehen bei einer Beckenringfraktur, vielen anderen Mobilitätseinschränkungen, Behinderungen und Lähmungen.

Auch die sportlichen Reha Hosen mit Beinzipper und Hosen mit seitlichen Druckknöpfen am Bein entlang, helfen das Ankleiden in der Zeit der Erholung in der Reha und Zuhause das Ankleiden zu vereinfachen. Ältere Menschen achten bitte darauf, dass sie nicht auf den Zippern oder den Druckknöpfen liegen, um Druckstellen auf der Haut des älteren Patienten zu vermeiden. Denken Sie daran, dass die Heilungserfolgen auch von Qualitäten und Style abhängen können und Hosen nach den individuellen Bedingungen ausgewählt werden können.

Adaptive Schuhe

Für ein sicheres Laufen und ein leichtes Ankleiden wählen Sie Schuhe, die Ihnen den richtigen Halt geben und sicher auf allen Wegen, ob im Haus oder Draußen, begleiten. Verhindern Sie jegliche neuen Stürze und vermeiden Sie die möglichen Sturzgefahren. Feste Schuhe sind offenen Schlappen vorzuziehen. Anpassungsfähige Schuhe können ohne Aufwand und ohne Bücken angekleidet werden. Diese Hands-Free Schuhe verfügen über eine orthopädisch wertvolle Unterstützung durch das Drei Sohlen System, das ungleiche Füße leichter aufnimmt. Die Schuhe sind extra weit und in extra breit erhältlich und schenken ein Laufen wie auf Wolken. Zusätzlich gelingt es mit dem Ortho-Cushion System auch Schmerzhaftigkeiten an der Ferse beim Laufen zu beheben.

 

Entdecken Sie die adaptive Kleidung und Pflegeheimkleidung bei Tamonda für praktische, stilvolle Lösungen, die Komfort und Unabhängigkeit verbessern. Die Kollektion ist vielfältig, so dass jeder seinen persönlichen Stil bewahren kann. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe, unsere durchdachten Kleidungsstücke verbessern die Mobilität, spenden Wärme und fördern die Würde. Kaufen Sie die besten Geschenke für Pflegeheimbewohner, die sowohl Stil als auch Funktionalität bieten.

Adaptive Mode unterstützt die tägliche Versorgung mit praktischem Komfort bei Arthritis, Rheuma, Demenz, Alzheimer, Diabetes, MS, Lähmung, Schlaganfall, Bettlägerigkeit, Pflegebedürftigkeit und Rollstuhlabhängigkeit.

Seien Sie frei und füllen Sie Ihren Warenkorb und verwenden Sie dort im Warenkorb dargestellt Ihren Rabatt.

Gerne beraten wir Sie zu den vielen Vorteilen und individuellen Möglichkeiten zu unserer adaptiven Mode. Vereinbaren Sie gerne einen Telefontermin oder rufen Sie uns gleich an unter 0481 78772040.

Das Expertenteam von Tamonda kann Ihnen helfen die besten Kleidungsmöglichkeiten zu finden.

Teile diesen Beitrag:

Über den Autor

Das Pflegemode-Team ist eine Gruppe von erfahrenen (Bekleidungs- und Pflege-)fachleuten. Aus unseren Erfahrungen teilen wir mit Ihnen die Tipps und Möglichkeiten, wie Sie und Ihre Liebsten, älteren Eltern, Patienten und Rollstuhlnutzern einen komfortablen und würdevollen Lebensstil erhalten.  Wenn in verschiedenen Situationen Behinderung und Alter das Ankleiden erschweren, können wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, wie Sie das Beste aus Ihrem Leben machen können.

Empfehlen Sie Tamonda Pflegemode an Angehörige und Kollegen, Freunde und Familien, die jeden Tag einen lieben Menschen umsorgen!

Schreibe einen Kommentar